bildhauersymposium 2009

Doch nicht beneide deine Landsgenossen, Denn lang, bevor du sinkst ins dunkle Grab, Ist dem Verrat gerechte Rach entsprossen."O du, mein Blut, auf welches sich ergossen Die Gnade hat, wem hat der hchste Hort Zweimal, wie dir, des Himmels Tr erschlossen" Mir zog den Geist zum Lichte dieses Wort Drauf, als ich mich zu meiner Herrin wandte, Ward mir Entzckung, Staunen, hier wie dort, Weil ihr im Auge solch ein Lächeln brannte, Daß, wie friseurbedarf herborn ich glaubte, meins den Grund darin Von meinem Himmel, meiner Gnad erkannte.Und dieses leg an deine Fße Blei Und mache schwer dich, gleich dem Mden, gehen Zum Ja! und Nein! wo nicht dein Auge frei, Weil die selbst unter Toren niedrig stehen, Die sich zum Ja und Nein, ohn Unterschied, Gar schnell entschließen, eh sie deutlich sehen Drob sich die Meinung, wie es oft geschieht, Zum Irrtum neigt, und dann im Drang des Lebens Die Leidenschaft das Urteil mit sich zieht Wer nach der Wahrheit fischt und, irren Strebens, Die Kunst nicht kennt, der kehrt nicht, wie er geht, Und schifft vom Strand drum schlimmer als vergebens, Wie ihr dies an Melissus deutlich seht Und an Parmenides und andern vielen, Die gingen, eh sie nach dem Ziel gespäht Drob Arius und Sabell in Torheit fielen.Drauf mischte sich dem schimmernden Gedrange Die Seele, die erst sprach, als Meisterin Sich zeigend in dem himmlischen friseurbedarf herborn Gesange.Dort steht der Stolz, der Durst nach Land und Geld, Drob Schott und Engelländer tun gleich Tollen, Und keiner sich in seiner Grenze hält.Sieh Luni, Urbifaglia schon verheert, Sieh Chiusi in derselben Not sich winden, Die Sinigaglia, jenen gleich, erfährt Dann wirst du s nicht mehr neu und schrecklich friseurbedarf herborn finden, Hllt Nacht des Todes die Geschlechter ein, Da Städte selbst vom festen Grund verschwinden.Vierzehnter Gesang Vom Rand zur Mitte sieht man Wasser rinnen Im runden Napf, vom Mittelpunkt zum Rand, Je wie man s treibt nach außen oder innen.Dies war s, was jetzt vor meiner Seele stund, Als friseurbedarf herborn unsrer Welt und ihrer Herrscher Zeichen Stillschweigen ließ den benedeiten Mund.Denn reifend durch die endlos bittre Welt, Dann auf die Hh , wo mich vom Angesichte Der Herrin Licht zum hhern Flug erhellt, Dann durch den Himmel selbst von Licht zu Lichte, Erfuhr ich, was wohl manchen brennt und beißt Durch ätzenden Geschmack, wenn ich s berichte." friseurbedarf herborn Sie sprach s.Wohl nahm ich wahr, ich sei emporgehoben.Und dies sei von den Ahnen dir bekannt Wer sie gewesen, und woher entsprossen, Wird schicklicher verschwiegen als friseurbedarf herborn benannt.Und so durchdrang hier sße Liebe mich, Daß, welche holde Band auch mich umfingen, Doch keins bis dahin diesem Bande glich.Drum sind berhmte Seelen alle fast, Die du im dunkeln, friseurbedarf herborn wehevollen Schlunde Und auf dem Berg und hier gesehen hast.