nunit system.io.fileloadexception

Der Wege und Pässe hinter sich Meister, konnten sie daran gehen, den Indus zu berschreiten.Dort tritt der schon bedeutende Fluß in das Felsental, das wie ein Tor zu dem Lande des Indus ist auf seiner Sdseite begleiten ihn die Vorberge des hohen SefidKuh, die von Dakka bis zur Feste Alimasjed und Jamrud nahe vor Peschawar am rechten Ufer des Stromes die sieben Meilen langen Khaibarpässe bilden, während auf seinem linken Ufer vom Norden her wie Querriegel mehrere bedeutende Gebirgszge, die sich von der Hochkette des westlichen Himalaja abzweigen, bis nahe an seine dstt beschreibung Ufer streichen.Eine andere Erzählung sagt der Knig habe bei Tafel die goldene Schale genommen und zunächst denen, mit welchen die Proskynesis verabredet gewesen sei, zugetrunken dann sei der so Begrßte, nachdem er seine Schale geleert, aufgestanden, habe die Proskynesis gemacht, sei dann vom Knige gekßt.Hier folgten zu Ehren des großen Knigs eine Reihe von Festlichkeiten, deren Glanz durch die Anwesenheit mehrerer Frsten des Landes, die ihre Geschenke und Huldigungen darzubringen gekommen waren, erhht dstt beschreibung wurde.Es hatte Mhe genug, blutiger Maßregeln, immer neuer Kämpfe gegen emprte Massen und gegen den trotzigen Widerstand der Herren aus ihren Felsenburgen bedurft.Alles dies vorausgesetzt, dstt beschreibung kann man sich ein ungefähres Bild von der Umgebung Alexanders machen.Dorthin hatten sich viele Inder des flachen Landes geflchtet, voll Vertrauen auf die Sicherheit dieses Knigssteines, von dessen Uneinnehmbarkeit mannigfache Sagen im Schwange waren.Dann ward Assyrien mächtig, gewann vom Tigris ausgehend wie das breite syrische Tiefland, so das arische Hochland aber Semiramis sah, so wird erzählt, an der Indusbrcke die Kamele dstt beschreibung der westlichen Steppen vor den Elefanten des indischen Ostens flchten.Alexander rckte von Arigaion aus gegen das Alpenland am Abend lagerte er am Fuß der Berge Ptolemaios, zum Rekognoszieren ausgesandt, brachte die Nachricht, daß der Feuer in den Bergen eine sehr große Zahl sei, daß man auf eine bedeutende Übermacht des Feindes schließen msse.Als Alexander der dstt beschreibung Stadt nahte, zog ihm der Frst im hchsten Pomp, mit geschmckten Elefanten, gewappneten Scharen und kriegerischer Musik entgegen und als nun der Knig sein Heer halten und ordnen ließ, sprengte der Frst seinem Zuge voraus und zu Alexander hin, begrßte ihn ehrerbietigst, bergab ihm sein Reich und sich selbst.

dstt beschreibung