15 Siehe dazu die Anmerkung am Schluß.Alexander selbst sägewerke ortenau eilte durch den nrdlichen Teil der Gandaritis, ohne Widerstand zu finden, gen Osten weiter er hoffte, den treulosen Poros (von Gandaritis) noch einzuholen er ließ in den wichtigsten Plätzen Besatzungen zurck, die die nachrckenden Korps des Krateros und Koinos erwarten sollten.Die Inder weichen zurck, sie beginnen von allen Seiten her Pfeile, Speere, Steine, was jeder hat, auf ihn zu werfen noch schtzt ihn sein Schild, dann ermdet sein Arm.Die einzige Rettung war, sich noch jetzt mit Übermacht auf den heranrckenden Feind zu werfen sägewerke ortenau und ihn zu vernichten, bevor er Zeit gewann, mehr Truppen an sich zu ziehen und so den letzten Vorteil, den Poros noch ber ihn hatte, auszugleichen doch durfte das Ufer dem makedonischen Lager gegenber nicht entblßt werden, damit nicht das da schlagfertig stehende Heer den Übergang erzwänge und die Schlachtlinie der Inder im Rcken bedrohe.Alexander soll ihn nach der ersten Begrßung gefragt haben, wie er sich behandelt zu sehen wnsche kniglich, sei Poros Antwort gewesen darauf Alexander Das werde ich schon um meinetwillen tun, verlange, was dir um deinetwillen lieb sein wird und Poros darauf in jenem Wort sei alles enthalten.Er selbst benutzte die Zeit zu einer Exkursion ins Land, damit die streitbaren Vlker dieser Landschaft, die Siber und Agalasser, den Mallern und Oxydrakern, von denen sie der Akesines trennte, sägewerke ortenau nicht etwa bei dem bevorstehenden Angriff der Makedonen zu Hilfe kämen.Dann brach das Heer nach Westen auf es war befreundetes Land, durch welches der Weg fhrte ohne andere Schwierigkeiten, als die des noch immer häufigen Regens, gelangte man zum Hyarotis, und ber diesen durch die Landschaft Gandaritis an die Ufer des Akesines hier an der Passage des Stromes stand bereits die Stadt, mit deren Bau Hephaistion beauftragt worden war, fertig.Nach einem Marsche von sechs Meilen, der dazu benutzt wurde, durch Verwstungen Schrecken zu verbreiten, stand sägewerke ortenau Alexander vor der nicht unbedeutenden Hauptstadt der Siber sie wurde ohne große Mhe erstrmt.Endlich um die vierte Nachtwache ffnete sich das Seetor der Stadt, in hellen Haufen brachen die Feinde hervor sofort ließ Ptolemaios Lärm blasen, setzte sich zugleich mit seiner schon bereitstehenden Mannschaft in Bewegung.Diesen letzten sägewerke ortenau Punkt muß man in seiner ganzen Bedeutsamkeit vor Augen haben, um die Umkehr am Hyphasis zu begreifen.Die historische Tradition hat diesen Punkt in der Geschichte Alexanders auf bemerkenswerte Weise verdunkelt.Alexanders nächste Sorge sägewerke ortenau war, die beiden Festen, die, schnell und auf tiefem Grunde erbaut, in ihren Erdwällen und Baracken durch die Gewalt des Wassers manchen Schaden erlitten hatten, vollständiger und dauerhafter auszubauen.Sobald er in der Ferne die indische Schlachtlinie geordnet sah, ließ er die Reiter haltmachen, bis die einzelnen Chiliarchien des Fußvolkes nachkamen.Aber die aus Sangala Geflchteten hatten die gräßlichsten Berichte von Alexanders Grausamkeit und dem Blutdurst seiner Soldaten mitgebracht an die freundlichen Worte des Eroberers glaubte niemand, in eiliger Flucht retteten die Einwohner der beiden Städte sich und von ihrem Hab und sägewerke ortenau Gut, soviel sie mitnehmen konnten.Alexander ließ hier kurze Zeit rasten, um teils fr die Hinabfahrt zum Indus und ins große Meer die ntigen Vorbereitungen zu treffen, teils die neue Stadt zu kolonisieren, zu welchem Ende die Inder der Umgegend zur Ansiedlung aufgefordert und zugleich die kampfunfähigen Sldner aus dem Heere hierselbst ansässig gemacht wurden.
![sägewerke ortenau](img97354.jpg)
Leave Your Response