Gebricht es dann der Lachesis an Lein, Dann trägt sie mit sich aus des Leibes Hlle Des Menschlichen und Gttlichen Verein Die andern Kräfte sämtlich stumm und stille, Doch schärfer als vorher in Macht und Tat, Erinnerung, Verstandeskraft und Wille.Dich seh ich jetzt, Proserpinens gedenkend, Des haltbarkeit tageslinsen Orts auch, wo die Mutter sie verlor, Und sie den Lenz, sich in die Nacht versenkend.Und mir erschienso stellt dem Blick zuzeiten Sich unversehn Erstaunenswertes dar, Den Geist von allem andern abzuleiten Ein einsam wandelnd Weib, das wunderbar Im Gehen sang, aufsammelnd Blt um Blte, Womit vor ihr bemalt der Boden war.Die sieben schienen gleich an Tracht zu sein Den ersten zweimal zwlf, doch nicht umblhten Die Häupter Lilienkränz in weißem Schein, Rosen vielmehr haltbarkeit tageslinsen und andre rote Blten, Und wer vom weiten sie erblickte, schwor, Daß oberhalb der Brau n sie alle glhten."Vorber schreitet, denn ihr drft nicht nah n! Der Baum, der Even reizt , ist weiter oben.Laubgeflster klang, So klingt s, wenn Zweig um Zweige sich bewegen Im haltbarkeit tageslinsen Fichtenwald an Chiassis Meergestad, Sobald sich des Schirokko Schwingen regen." Und dann "Jetzt sei dein Geist bereit und fertig Fr meine Rede, Sohndann sei des Wie Das du erfragst, in vollem Licht gewärtig.Tief war das Aug haltbarkeit tageslinsen in seinem Rund vergraben, Das einem Ringe sonder Gemme glich, Und Nas und rings die Knochen scharf erhaben.Blumenflut, die sie umschloß, Und niederstrzend um und in den Wagen, Sich aus der Himmelsboten Hand ergoß, Sah ich ein Weib in weißem Schleier ragen, Olivenzweig ihr Kranz, und ums Gewand, Das Feuer schien, des Mantels Grn geschlagen.Und dann erklang dies Wort "O selig ihr, Die ihr die Gnad empfingt, daß unverdstert Des Geistes Licht euch bleibt von der haltbarkeit tageslinsen Begier, Indem euch nur, wie s ziemt, nach Speise lstert.Jetzt sprich von dir und zahle mir die Schuld.Dreißigster Gesang Sobald der Empyre n haltbarkeit tageslinsen Gestirn des Norden, (Das nimmer aufgeht, noch sich wieder senkt, Und das durch Snden nur umnebelt worden Bei welchem jeder dort der Pflicht gedenkt, Zu der es leitet, wie den Kahn hienieden, Das, welches tiefer steht, zum Hafen lenkt), Stillstand, da wandten, die s vom Greifen schieden, Die zweimal zwlf und vier Wahrhaften, sich Zum Wagen hin als wie zu ihrem Frieden.Und dieser Funke machte vllig klar Mir die Erinnrung, daß ich sein gedachte, Und sah, daß dies Foreses Antlitz war.
Leave Your Response