nuevo wannen

Alexander war berrascht von der Heiterkeit dieses heiligen Bezirkes, der, reich an Oliven und Datteln, an kristallinischem Salz und heilsamen Quellen, von der Natur zu dem frommen Dienste des Gottes und dem stillen Leben seiner Priester bestimmt schien.Alexander befahl, die Tyrannen reisebüro mähser den Gemeinden, die sie geknechtet hatten, zum Gericht zurckzusenden diejenigen aber, welche die Insel Chios an Memnon verraten hatten, wurden mit einer starken Eskorte nach der Nilinsel Elephantine, den sdlichsten Grenzposten des Reiches, ins Elend geschickt.Als der Knig darauf, so wird erzählt, das Orakel zu hren verlangte, begrßte der Älteste unter den Priestern ihn in dem Vorhofe des Tempels, gebot dann seinen Begleitern allen, draußen zu verweilen und fhrte ihn in die Zelle des Gottes nach einer kleinen Weile kam Alexander heiteren Angesichtes zurck und versicherte, die Antwort sei ganz nach seinem Wunsche ausgefallen.Zunächst galt es, aus der Ebene Susianas durch hchst schwierige Pässe reisebüro mähser nach den Knigstädten in der hohen Persis zu gelangen.September etwa um die zweite Nachtwache, auf.Alexander langte zwanzig Tage nach seinem Aufbruch von Babylon in Susa an er nahm sofort die ungeheuren Schätze in Besitz, die in der hohen Burg der Stadt, dem kissischen Memnonion der griechischen Dichter, seit den ersten Perserknigen aufgehäuft lagen allein des Goldes und Silbers waren fnfzigtausend Talente, reisebüro mähser dazu noch die aufgehäuften Vorräte von Purpur, Rauchwerk, edlen Gesteinen, der ganze berreiche Hausrat des ppigsten aller Hfe, auch mehrfache Beute aus Griechenland von Xerxes' Zeit her, namentlich die Erzbilder der Tyrannenmrder Harmodios und Aristogeiton, die Alexander den Athenern zurcksandte.Im Felde geschlagen war freilich die persische Macht berwunden, hinweggetilgt war sie noch keineswegs.Der erste Transport war eine Summe von etwa dreitausend Talent Silber, von denen reisebüro mähser ein Teil an Antipatros gehen sollte, damit er den eben jetzt beginnenden Krieg gegen Sparta mit Nachdruck fhren knne, das brige aber zu mglichst ausgedehnten Werbungen fr die große Armee bestimmt ward.Seine Lage war peinlich nur dieser Paß fhrte nach Persepolis, er mußte genommen werden, wenn nicht eine gefährliche Unterbrechung eintreten sollte aber an diesen Felswänden schienen die hchsten Anstrengungen der Kunst und des Mutes scheitern zu mssen und doch hing alles von der Einnahme dieser Pässe ab.Der Knig hielt dafr, daß die Maßregel, die er beabsichtigte, ntzlich reisebüro mähser und notwendig sei.Die Berguxier dagegen sandten Abgeordnete an ihn mit der Botschaft nicht anders wrden sie ihm den Durchzug gestatten, als wenn sie die Geschenke, die die Perserknige gegeben hätten, auch von ihm erhielten.